Am 22. und 23. März lud der Musikverein Hallstadt zum traditionellen Frühlingskonzert in die große Turnschulhalle ein. An beiden Abenden erwarteten die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Bandbreite der Blasmusik – von klassisch bis modern – präsentierte. Drei Kapellen des Vereins gestalteten das Konzert gemeinsam und zeigten eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig die Blasmusik in Hallstadt ist

Am Samstagabend eröffnete die Stadtkapelle das Konzert mit einem schwungvollen Auftakt und entführte das Publikum mit viel musikalischem Können in die Welt der Blasmusik. Die Jugendkapelle setzte das Programm fort und zeigte, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt.

Am Sonntag hatten dann unsere Jüngsten, die Blasbälger, ihren großen Auftritt. Mit viel Begeisterung und sichtlicher Freude bewiesen sie, dass in Hallstadt auch der musikalische Nachwuchs schon fest auf der Bühne steht.

Mit einem stimmungsvollen Mix aus traditionellen Märschen, sinfonischer Blasmusik und modernen Arrangements überzeugten die Musikerinnen und Musiker auf ganzer Linie und sorgten für begeisterten Applaus im vollbesetzten Saal.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, sowie an unser treues Publikum, das uns mit seiner Unterstützung jedes Jahr aufs Neue motiviert. Ein riesiges Lob möchten wir auch an Leo aussprechen, der mit seiner kreativen Beleuchtung und einer beeindruckenden Lichtshow für ein ganz besonderes Ambiente sorgte.

Als besonderes Highlight fand am Samstagabend nach dem Konzert der beliebte Barabend der Bläserjugend statt. Bei einem Rückblick auf das Konzert, netten Gesprächen und kühlen Getränken klang der erste Konzertabend in geselliger Runde stimmungsvoll aus.

Wir blicken voller Freude auf zwei gelungene Konzertabende zurück und freuen uns schon jetzt auf viele weitere musikalische Erlebnisse mit unserem Musikverein Hallstadt!

Schreibe einen Kommentar