Brass Meets Pop 2024
brass meets pop 2024 plakat

Am 15.06. ist es soweit! Die Jugendkapellen des Musikverein Hallstadt und vier weitere
Jugendkapellen, nämlich Gundelsheim als Titelverteidiger, Baunach, die Ebrachtaler Musikanten und
Memmelsdorf aus dem Landkreis Bamberg haben am Dillerkeller einen Wettkampf auszutragen!
Welches Jugendorchester kann es schaffen das Publikum am meisten mitzureisen, zu animieren?
Dieser Aufgabe, werden sich die Jugendlichen zwischen ca.10 – 16 Jahren stellen. Es werden pro
Kapelle 3 Stücke aus dem Rock und Pop Bereich interpretiert. Die Bewertung erfolgt über eine Jury
und über das Publikum. Es geht um Preise im Wert von 1.750 €. Damit ist das der höchst dotierteste
Wettbewerb für Jugendkapellen im ganzen Landkreis. Neben Bier, Wein und Aperol gibt es auch
Pommes, Bratwürste, Steaks und Pizza. Außerdem spielt danach die Band Prorkrasination, vier junge
Musiker, die Songs von gestern und heute interpretieren. Natürlich auch mit Blasinstrument!
Jonas von Bambägga übernimmt auch heuer wieder die Moderation und macht dadurch den Abend
zu einem Erfolgsgarant.
In der hochkarätigen Jury begrüßen wir dieses Jahr drei bereits schon bekannte Gesichter und einen
Neuling. Jenny und Jasmin Michalski von „Die Tanze“ (ehemalige Weltmeisterinnen im Streetdance und ehem. Europameisterinnen im Hip Hop) sowie Thomas Kaminiski von „Herr Kaminsiki“ (Chorleiter der
Kneipenchöre Mädelsabend und Männersache in Bamberg, sowie Pianist bei Bambägga) und last but
not least – Egon Herrnleben – Metalsänger und Dritter bei The Voice of Germany 2023.
Die Jugendlichen freuen sich riesig auf den Wettbewerb und über die Ihnen gebotene Bühne.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch zahlreiche lokalen Unternehmen, die sich mit Sponsorings
beteiligt haben, hierunter Rolladen Morgenroth, Eventstar, die Stadt Hallstadt und viele mehr.

Weitere
Artikel